VW Touran / Golf 5 / Golf 6 / Caddy 3 / Audi A3 Armaturenbrett ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Version vom 16. November 2015, 13:04 Uhr von Mikesch1 (Diskussion | Beiträge)
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW, Audi |
Model: | Golf, Golf 5, Golf 6, Caddy 3, A3, A3 8P, Touran, Caddy, Touran 1T |
Baujahre: | 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,6L, 1,6L 16V FSI, 2,0L 16V FSI; Diesel: 1,9L TDI PDE, 2,0 SDI, 2,0L TDI 16V PDE; Erdgas: 2,0l Ecofuel |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Armaturenbrett gebrochen
- Airbags haben ausgelöst
- Für Folgearbeiten
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Bauen Sie zuerst die Tachoeinheit aus. Die Anleitung dazu finden Sie hier: VW Touran Tachoeinheit ausbauen / einbauen
- Lassen Sie die Airbageinheit und Lenkrad von einer Fachwerkstatt aus- und später wieder einbauen
- Nun die Batterie abklemmen
- Bauen Sie jetzt die obere und mittlere Verkleidungen der A-Säule ab
- Nehmen Sie die seitlichen Abdeckungen des Armaturenbretts, die Ablagefächer in der Mitte und auf der Fahrerseite und das Handschuhfach ab
- Jetzt bauen Sie das Radio/Navigationssystem aus, im Anschluss die Steuerung für Heizung/Klimaanlage
- Bei Automatikfahrzeugen den Wählhebelgriff und die Abdeckung, bei Schaltern die Stulpe vom Schalthebel
- Bei Fahrzeugen mit Climatronic bitte den Sonnenstandssensor ausbauen und abnehmen
- Nun die Blende abbauen, wo das obere Ablagefach und die Luftausströmer enthalten sind. Diese ist mit sechs Schrauben befestigt
- Ziehen Sie die Stecker vom Warnblinker und Kontrollleuchte Beifahrerairbag ab
- Jetzt das Mittelteil des Armaturenbretts abnehmen und die Schrauben am Übergang der Mittelkonsole lösen
- Das Armaturenbrett kann nun vom Montageträger gelöst werden und abgenommen werden, am Besten mit einem Helfer abnehmen
- Einbau
- In umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.