Yamaha YZF-R1 Motor ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Yamaha |
Model: | YZF, YZF-R1 |
Baujahre: | 1998, 1999, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 |
Motor: | alle |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Motorschaden
- Wartung von Zylinderkopf, Kolben/Zylinder, Kurbelwelle, Pleuel und z.T. Getriebe
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Tank ausbauen
- Motorrad sicher aufbocken
- An der Sitzfläche zwei Schrauben abnehmen und Sitz entnehmen
- Soziussitz mit dem Zündschlüssel öffnen und ebenfalls abnehmen
- Die rechte und linke Abdeckung abnehmen (Innensechskant)
- Tankbefestigungsschrauben vorne heraus nehmen, hinten nur lösen
- Schläuche abmontieren
- Hintere Befestigungsschrauben nun komplett raus nehmen, dabei Tank aber abstützen um die nun erkennbaren Schläuche nicht zu sehr zu dehnen
- Entlüftungs- und Überlaufschlauch abziehen
- Benzinhahn zudrehen und Benzinschlauch vom Tank abziehen
- Tankanzeige-Stecker abclipsen
- Tank nun abnehmen
- Öl ablassen
- Das Motorrad gerade aufstellen
- Den unteren Verkleidungsteil (Kiel) abnehmen
- Eine Auffangwanne mit ausreichender Fassung unter den Motor stellen
- Die Abschlassschraube mit einem Ringschlüssel heraus drehen und das Öl herauslaufen lassen
- Vorsichtig, das Öl ist heiss!!
- Ölfilterpatrone ausschrauben
- Kühlmittel ablassen und im Anschluss Kühler ausbauen
- Vom Zylinderkopf den Thermostat und den Kühlerschlauch abnehmen
- Vergaser abnehmen
- Blüftungs- & Benzinschläuche von der Vergaserbatterie abnehmen
- Luftfiltergehäuse abnehmen
- Eine Auffangwanne unter die Schwimmerkammer stellen und Abslasschraube aufdrehen, Kraftstoff aus der Kammer ablassen
- Aus der Halterung den Leerlaufeinsteller nehmen
- Einsteller für Gasseilzug (unten am Lenker) auf größtmögliches Spiel einstellen und die Seilzüge am Vergaser ausfädeln
- Chokeseilzug aus Widerlager lösen und den Nippel ausklinken
- Die Schlauchbänder zwischen Vergaser und Zylinderkopf lockern
- Den Vergaser nun abnehmen
- Kabelbinder lösen und Stecker abziehen
- Weiterer Ausbau:
- Die Antriebskette auf größtmöglichen Durchhang einstellen
- Schaltstange, Ritzelabdeckung und Ritzel mit der Kette abnehmen
- Luftfiltergehäuse abnehmen
- Schalldämpfer vom Sammelrohr und der hinteren Aufhängung abnehmen
- Auspuffkrümer abbauen
- EXUP Seilzüge aushängen
- Die Kabel vom Starter abziehen
- Den Nippel des Kupplungsseilzug aus der Aufnahme nehmen
- Die Stecker von Zündkerzen und Lichtmaschine abnehmen
- Die Stecker vom Pickup, Neutral-Anzeigeschalter und vom Tachosensor abnehmen
- Mit einem Wagenheber den Motor anheben, um die Halterungen zu entlasten
- Die Befestigungsschrauben des Motor können nun entnommen werden
- Motor zur rechten Seite entnehmen
- Einbau:
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, wobei beim Punkt "Sitze" der Soziussitz zu erst montiert werden muss
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.