Volvo V70 / S70 (1.) / 850 Federbein / Stoßdämpfer vorne ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Volvo |
Model: | V70, S70, 850, V70 Typ L, S70 Typ L |
Baujahre: | 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, |
Motor: | Benziner: 2,0, 2,0T, 2,3T5, 2,3R, 2,5, 2,5T, 2,5R; Diesel: 2,5 TDI; Bi-Fuel: 2,4 Erdgas |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Stoßdämpfer sind ausgeschlagen / verschlissen oder undicht
- Die Feder ist gebrochen
- Das Domlager hat spiel und macht Geräusche
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau des Federbeins
- Die Handbremse anziehen, die Radbolzen lösen (noch nicht abschrauben)
- Den Wagen vorne aufbocken, entweder mit einer Hebebühne anheben oder sicher auf Böcke stellen
- Das Radbolzen ganz heraus schrauben und das Rad abnehmen
- Reaktionsstäbe der Querstabis vom Federbein abschrauben
- Das ABS Sensorkabel von der Bremskonsole und vom Federbein abziehen
- Eine Stütze unter den Querlenker setzen bzw. von einem Helfer abstützen lassen
- Jetzt die drei Halteschrauben des Federbeins mit der Karosserie abschrauben
- Nun die beiden weiteren Schrauben auf der Seite der Antriebswelle entnehmen
- Das Federbein kann jetzt herausgenommen werden
- Federbein zerlegen / Stößdämpfer ausbauen
- Als erstes das Federbein sicher in einem Schraubstock einspannen
- Die Feder mit einem speziellen Federspanner zusammendrücken bis das Domlager entlastet ist (Achtung, die Feder steht unter sehr hoher Vorspannung und kann bei unsachgemäßer Handhabung oder falschem Werkzeug zu Verletzungen und Schäden führen !!)
- Das Domlager bzw die Abdeckung lösen, dabei mit einem Inbusschlüssel die Kolbenstange gegen mitdrehen festhalten
- Das Domlager abnehmen
- Jetzt kann die Feder oder der Stoßdämpfer ausgetauscht werden
- Zusammenbau / Einbau des Querlenkers
- Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
- Schraubenschlüsselsatz
- Knarrenkasten
- Kreuzschraubendreher
- Schlitzschraubendreher
- Inbusschlüssel
- Federspanner
- Wagenheber
- Hebebühne
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.