VW Touran / Golf 5 / Golf 6 / Caddy 3 / Audi A3 Motorsteuergerät ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
(Weitergeleitet von VW Touran Motorsteuergerät ausbauen / einbauen)
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW, Audi |
Model: | Golf, Golf 5, Golf 6, Caddy 3, A3, A3 8P, Touran, Caddy, Touran 1T |
Baujahre: | 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,6L, 1,6L 16V FSI, 2,0L 16V FSI; Diesel: 1,9L TDI PDE, 2,0 SDI, 2,0L TDI 16V PDE; Erdgas: 2,0l Ecofuel |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Motor startet nicht
- Das Steuergerät ist defekt
- Der Wagen soll getunt werden
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau:
- Das Steuergerät für den Motor sitzt im Motorraum unter der Frontscheibe fast mittig neben dem Scheibenwischergestänge
- Die Wischer in die Servicestellung bringen. Dafür einmal den Wischerhebel nach Ausschalten der Zündung innerhalb von 10 Sekunden durch einmaliges Drücken nach unten betätigen
- Die Zündung ausschalten
- Eine Markierung (z.B. mit Klebeband)auf der Scheibe anbringen um die Position der Wischer zu kennzeichnen
- Die Wischerblätter abziehen und markieren, damit diese später nicht vertauscht werden
- Die Abdeckkappe am unteren Teil des Wischerarms mit einen Kreuzschraubendreher abhebeln
- Jetzt die Mutter unter der Abdeckkappe abschrauben
- Die Wischerarme abnehmen
- Die Gummidichtlippe am Wasserkasten abziehen
- Die Plastikabdeckung abziehen, diese ist an der unteren Scheibenwischerkante eingeclipst
- Das schwarze Blech zwischen Motor und Scheibe ausbauen, dieses ist mit 2 Schrauben links und rechts verschraubt
- Jetzt die 2 Befestigungsmuttern des Steuergerätes abschrauben
- Das Motorsteuergerät herausziehen
- Den Stecker abziehen, dazu die seitliche Verriegelung herausziehen
- Einbau:
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.