VW T5 Transporter / Multivan Motor / Motorraum / Sichtprüfung
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW |
Model: | T5, TRANSPORTER, MULTIVAN |
Baujahre: | 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 |
Motor: | 2,0L-Benzin, 3,2L-Benzin VR6 24V, 1,9L-Diesel TDI, 2,5L-Diesel V5 TDI |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Motor stand mehrere Monate
- Sommerauto / Winterauto wieder aktiv machen
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Sichtprüfung Motor und Motorraum
- Alle Schläuche und Leitungen sowie deren Anschlüsse und Schellen am Kühlsystem und an der Kraftstoffanlage auf deren Sitz und Dichtigkeit prüfen
- Die Bremsanlage auf Verschleiß prüfen
- Gibt es ölige Stellen oder poröse Schläuche?
- Gibt es einen Ölfleck unter dem Wagen? Mit einem Hochdruckreiniger den Motorraum aussprühen und der Undichtigkeit auf den Grund gehen
- Mögliche Stellen zum Ölaustritt können sein: Abdichtungen von Nocken- und Kurbelwelle, der Ventildeckel, die Zylinderkopfdichtung und alle Dichtungen an Ölfilter, Ölkühler, Öldruckschalter, etc. sowie die Ölwanne (ggf. durch "Aufsetzen")
- Die Lenkung und Spurstangen auf Undichtigkeiten und festen Sitz ("Spiel") prüfen, im Anschluss die Achsgelenke und deren Manschetten auf Risse oder Fett-/Ölaustritt prüfen
- Sollten hier Mängel festgestellt werden, müssen diese unbedingt behoben werden
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.