VW T5 Transporter / Multivan Federbein mit Klemmverbindung ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW |
Model: | T 5, Multivan, Transporter |
Baujahre: | 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 |
Motor: | 2,0L-Benzin, 3,2L-Benzin VR6 24V, 1,9L-Diesel TDI, 2,5L-Diesel V5 TDI |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Stoßdämpfer "ölen"
- Das Auto fährt schwammig
- Das Auto soll tiefergelegt werden
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau Dämpfer
- Das Auto aufbocken oder auf eine Hebebühne, Wasserkasten -Abdeckung und -Stirnwand abbauen, Räder abbauen
- Jetzt zieht man den Stecker der Verschleißanzeige ab und löst die Sechskantmuttern mit einem Knarrenkasten von der Koppelstangen
- Die Bremsleitung aus dem Halter drücken, Stecker für Bremsbelagverschleißanzeige und Stecker für den Drehzahlfühler abziehen
- Den Bremssattel mit einer Knarre abbauen und mit Draht am Fahrzeug fixieren
- Das Lenkgetriebe vom Aggregateträger schrauben
- Beim 5-Gang-Getriebe: Am rechten Federbein erst die Gelenkwelle vom Getriebe abschrauben
- Beim 6-Gang-Getriebe: Das Stützlager von der Konsole schrauben, und anschließend die Gelenkwelle vom Getriebe ziehen
- Beim Allrad-Getriebe: Die Gelenkwelle aus dem Radlager drücken
- Auf der jeweiligen Federbeinseite die hintere Befestigungsschraube für Aggregateträger ganz herausdrehen und anschließend wieder fünf Umdrehungen reindrehen
- Die vordere Befestigungsschraube lösen bis die Scheibe locker ist
- Die Radnabe soweit drehen bis eine Radmutterbohrung oben steht, dann die Aufnahme T10149 mit einer Radmutter anschrauben
- Das Radlagergehäuse abstützen
- Das Federbein mit einem Schraubenschlüssel abschrauben und das Lagergehäuse aufspreitzen
- Das Radlagergehäuse ablassen bis es getrennt ist
- Das Gehäuse schwenken
- Die Dämpferverschraubung an der Karosserie mit einer Knarre lösen
- Das Federbein herausnehmen
- Einbau
- Sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge
- Falls das Federbein ausgetauscht wird, muss das Fahrzeug eventuell vermessen werden
Benötigtes Werkzeug
- Schraubenschlüsselsatz
- Knarrenkasten
- Kreuzschraubendreher
- Drehmomentschlüssel
- Wagenheber
- Hebebühne
- Spezialwerkzeug 3424
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.