VW Polo / Seat Ibiza Anlasser austauschen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW, Skoda, Seat |
Model: | POLO, POLO 6N, IBIZA, IBIZA 6K, FELICIA |
Baujahre: | 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,4L TSI, 1,4L FSI, 1,6L, 1,6L 16V FSI, 2,0L 16V FSI; 2,0L TFSI, 2,0L TSI GTI, 2,5L, 3,2L R32; Diesel: 1,6L TDI BlueMotion, 1,9L TDI PDE, 2,0 SDI, 2,0L TDI 16V PDE, 2,0 TDI BlueMotion, 2,0L GTD; Erdgas: 2,0l Ecofuel |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Motor startet nicht
- Der Anlasser macht nach dem Starten ein seltsames Geräusch (Freilauf dreht mit)
- Der Anlasser macht gar kein Geräusch mehr beim Starten
- Der Anlasser macht beim drehen des Zündschlüssels nur Klack Klack
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Minus/Massekabel von der Batterie abklemmen
- Den Wagen vorne anheben und auf Böcke stellen oder mit einer Hebebühne anheben
- Die Motorraumabdeckung (Unterbodenschutz) unter dem Fahrzeug abschrauben. Beim Polo mit Benzinmotor sind es 6 Torx Schrauben. Beim Polo mit Dieselmotor, ebenso beim Ibiza Diesel und Benzin sind es 9 Torx-Schrauben
- Am Anlasser unten die Mutter die den Steckerhalter auf dem Gewindebolzen hält abschrauben
- Den Gewindebolzen, wo die Mutter drauf war, herausdrehen
- Vom Magnetschalter die Schutzkappe abziehen und das Kabel von der Klemme 30 abschrauben
- Den anderen Stecker abziehen
- Die Mutter von der Masseleitung abschrauben und den Gewindebolzen der dahinter ist herausdrehen
- Jetzt kann der Anlasser nach unten herausgenommen werden
- Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.