VW Polo / Seat Ibiza / Skoda Felicia Kühler ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW, Skoda, Seat |
Model: | POLO, POLO 6N, IBIZA, IBIZA 6K, FELICIA |
Baujahre: | 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,4L TSI, 1,4L FSI, 1,6L, 1,6L 16V FSI, 2,0L 16V FSI; 2,0L TFSI, 2,0L TSI GTI, 2,5L, 3,2L R32; Diesel: 1,6L TDI BlueMotion, 1,9L TDI PDE, 2,0 SDI, 2,0L TDI 16V PDE, 2,0 TDI BlueMotion, 2,0L GTD; Erdgas: 2,0l Ecofuel |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Kühler ist defekt
- Der Kühler ist undicht
- Die Betriebstemperatur ist zu hoch
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Für den Kühlerausbau sollte der Motor kalt sein, damit man sich nicht am heißen Kühlwasser verbrennt!
- Kühlflüssigkeit ablassen, Kühlgitter und linken Scheinwerfer ausbauen
- Die Stecker vom Lüfter und Thermoschalter abziehen
- Die Schlauchschellen lösen und Schläuche abziehen
- Verschlussplatte des Motorhaubenschloss ausbauen
- Jetzt jeweils zwei Befestigungsschrauben rechts und links des Kühlers lösen und den Kühler nach vorne heraus nehmen
- Einbau
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
- Neue Kühlflüssigkeit (Frostschutzmittel) auffüllen: 5,6 Liter (2,25 Liter Frostschutz und 3,35 Liter Wasser)
- Den Motor warmlaufen lassen bis der Kühler warm ist und der Lüfter am Kühler anspringt
- Den Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren und ggf. Frostschutzmittel auffüllen
- Achtung, bei heißem Motor steht der Ausgleichsbehälter unter druck und es kann heißes Kühlwasser herausspritzen
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.