VW Passat 35i Keilriemen wechseln / tauschen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW |
Model: | PASSAT, PASSAT B3 35i |
Baujahre: | 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994 |
Motor: | Benziner: 1,6L, 1,8L, 2,0L; Diesel: 1,6L TD, 1,9L TD |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Keilriemen ist porös
- Der Keilriemen ist rissig
- Der Keilriemen ist verölt
- Serviceintervall ist erreicht
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Diese Anleitung beschreibt den Austausch des Keilriemens beim Modell mit 2 dünnen Keilriemen. Für Modelle mit einem breiten Keilrippenriemen bitte die dementsprechnde Anleitung aufrufen
- Kleinen Riemen (Servolenkung & Wasserpumpe) wechseln
- Die Schrauben an der Servopumpe lösen
- Den oberen ca. 12cm langen Bolzen lösen, (Nur lösen, nicht abschrauben) welche die Pumpe an der Halterung befestigt
- Von unten an der linken Seite der Pumpe die Spannschraube lösen, um den Riemen zu entspannen. Dazu auch die seitliche Mutter lösen
- Nun an der rechten Seite der Pumpe von unten eine weitere Schraube lösen
- Jetzt ist oben ein Halter sichtbar, wo sich dahinter noch eine Schraube befindet. Diese erreicht man gut, wenn die Hydraulikschläuche aus der Halterung geklemmt werden. Mit einer 13er Nuss und Verlängerung von oben rechts die Schraube mit einer Knarre lösen
- Servopumpe nach hinten wegdrehen und den Riemen wechseln
- Großen Riemen wechseln (Lichtmaschine)
- Der Wechsel des großen Lima Riemens setzt voraus das der kleine Riemen demontiert ist
- Die Sicherungsschraube an der Zahnmutter der Lichtmaschine lösen und den Keilriemen entspannen
- Den Keilriemen abnehmen
- Den neuen Keilriemen aufsetzen
- Den Zahnriemen durch drehen der Zahnmutter spannen und die Sicherungsschraube festziehen
- Die richtige Spannung des Keilriemens ist, wenn der Riemen sich mit 2 Fingern um 45° drehen lässt
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.