VW Passat 35i Generator / Lichtmaschine ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW |
Model: | PASSAT, PASSAT B3 35i |
Baujahre: | 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994 |
Motor: | Benziner: 1,6L, 1,8L, 2,0L; Diesel: 1,6L TD, 1,9L TD |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Batterie wird nicht mehr geladen
- Ladakontrollleuchte leuchtet nicht wenn der Motor läuft
- Ladakontrollleuchte leuchtet nicht beim einschalten der Zündung
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Prüfen der Lichtmaschine bzw. des Spannungsreglers
- Voltmeter zwischen Masse (Karosserie) und dem roten Kabel der Lichtmaschine anschließen
- Motor laufen lassen
- Lüfter im Innenraum anstellen (Ein Verbraucher muss anliegen um den Spannungsregler zu überprüfen)
- Das Voltmeter sollte jetzt eine Spannung zwischen 14 und 14,5 Volt anzeigen
- Wenn der Wert außerhalb des Bereiches liegen, dann ist der Regler oder die Generator / Lichtmaschine (Kurz: Lima) defekt
- Reparatur bzw. Austausch
- Massekabel der Batterie abklemmen
- Das Fahrzeug mit einem Wagenheber anheben und mit Böcken sichern oder mit einer Hebebühne anheben
- Das kleine blaue Kabel mit der M5 Mutter und das dicke rote Kabel mit der M8 Mutter sowie die Kabelschellen von der Lichtmaschine lösen
- Die obere Zahnriemenverkleidung abnehmen und die 6er Inbusschraube der unteren Lagerung abnehmen
- Jetzt von der oberen Lagerung den M8 Bolzen rausdrehen (am Besten mit einem 22er Maulschlüssel gegenhalten)
- Den oberen M8 Bolzen lösen und die Lichtmaschine nach unten drücken, um den Riemen zu etnspannen und abnehmen zu können
- Lichtmaschine aus der Führung nehmen
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.