VW Lupo / Seat Arosa Motorverkleidung abbauen / ausbauen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW, Seat |
Model: | Lupo, Arosa |
Baujahre: | 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 |
Motor: | Benziner: 1,0L - 50PS, 1,4L - 60/75/100PS, 1,4L FSI - 105PS, 1,6L GTI - 125PS, Diesel : 1,7L SDI - 60 PS, 1,2 L TDI PDE 3L - 61 PS, 1,4 L TDI PDE - 75 PS |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Zum Ausbau des Motors notwendig
- Für Folgearbeiten
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau:
- Die untere Kunststoffabdeckung unterscheidet sich nach Baujahr und Motor. Sie wird jedoch grundsätzlich abgeschraubt
- Man dreht drei Schrauben (ungefähr in Höhe des Fahrerfussraums) sowie jeweils drei an den Seiten (Höhe der Radhäuser) mit einem 25er Aufsatz heraus
- Desweiteren sind noch in der Unterbodenverkleidung 8 Sechskantmuttern eingesetzet
- Einbau:
- In umgekehrter Reihenfolge
- Die Schrauben unter dem Fußraum sind mit einem Drehmomentschlüssel mit 6Nm anzuziehen
- Die Schrauben an den Radhäusern sind mit einem Drehmomentschlüssel mit 2Nm anzuziehen
- Die 8 Sechskantmuttern an der Unterbodenverkleidung bitte mit einem Drehmomentschlüssel mit 1,5 Nm anziehen
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.