VW Lupo / Seat Arosa Federn und Dämpfer hinten ausbauen / einbauen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW, Seat |
Model: | Lupo, Arosa |
Baujahre: | 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 |
Motor: | Benziner: 1,0L - 50PS, 1,4L - 60/75/100PS, 1,4L FSI - 105PS, 1,6L GTI - 125PS, Diesel : 1,7L SDI - 60 PS, 1,2 L TDI PDE 3L - 61 PS, 1,4 L TDI PDE - 75 PS |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Feder ist gebrochen
- Die Feder ist defekt
- Kleinere Feder einbauen (Tuning)
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Gang einlegen und Wagen vorne sichern
- Die Handbremse anziehen, die Radbolzen hinten mit einem Drehmomentschlüssel lösen (noch nicht abschrauben)
- Den Wagen hinten aufbocken, entweder mit einer Hebebühne anheben oder sicher auf Böcke stellen
- Die Radbolzen ganz heraus schrauben und das Rad abnehmen
- Mit einem Wagenheber unter die Stoßdämpferaufnahme gehen und leicht anheben, so dass der Dämpfer nicht mehr unter voller Spannung steht
- Die untere Befestigungsschraube des Stoßdämpfers mit einem Knarrenkasten lösen
- Den Wagenheber ablassen bis die Feder herausgenommen werden kann
- Einbau
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.