VW Lupo / Seat Arosa Batterie wechseln / ausbauen / tauschen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW, Seat |
Model: | Lupo, Arosa |
Baujahre: | 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 |
Motor: | Benziner: 1,0L - 50PS, 1,4L - 60/75/100PS, 1,4L FSI - 105PS, 1,6L GTI - 125PS, Diesel : 1,7L SDI - 60 PS, 1,2 L TDI PDE 3L - 61 PS, 1,4 L TDI PDE - 75 PS |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Das Auto springt nicht an
- Die Batterie ist "tot"
- Der Anlasser dreht langsam durch
- Der Anlasser "klackt nur"
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Die Motorhaube öffnen
- Die Verriegelungslaschen zusammendrücken und die Abdeckung abnehmen
- Das Massekabel mit einem Schraubenschlüsselsatz abschrauben, danach das Pluskabel abschrauben
- Die seitlichen Steckverbindungen abziehen
- Den Spannbügel drücken und die Verrastung an der Batterie mit einem Schlitzschraubendreher aufhebeln
- Den Sicherungshalter nach oben entnehmen
- Einbau
- Eine neue Batterie einsetzen und und diese mit einem Knarrenkasten fest schrauben
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.