VW Golf 4 / Bora Luftmassenmesser ausbauen / einbauen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW |
Model: | GOLF, GOLF 4, GOLF Variant, BORA |
Baujahre: | 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004 |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,4L TSI, 1,4L FSI, 1,6L, 1,6L 16V FSI, 2,0L 16V FSI; 2,0L TFSI, 2,0L TSI GTI, 2,5L, 2,9 VR6, 3,2L R32; Diesel: 1,6L TDI BlueMotion, 1,9L TDI PDE, 2,0 SDI, 2,0L TDI 16V PDE, 2,0 TDI BlueMotion, 2,0L GTD |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Höherer Verbrauch bei geringere Motorleistung
- Motor im Notlauf
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Das Oberteil des Luftfiltergehäuses abbauen:
- Lage des Luftfilters auf dem Motor (z.B. beim 1,4L und 1,6L)
- Die Abdeckung über dem Nockenwellegehäuse (z.B. 1,6 L 16V) abnehmen
- Den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung abziehen
- Die 7 Schrauben aus dem Luftfiltergehäuse heraus drehen
- Den Deckel des Luftfiltergehäuses abnehmen
- Lage des Luftfilters neben dem Motor (z.B. beim 1,9L TDI)
- Den Stecker des Luftmassenmessers am Luftfiltergehäuse abziehen, dazu die Verriegelung des Steckers mit einem kleinen Schlitzschraubendreher entriegeln
- Die Schlauchschelle am Ansaugrohr vom Luftfilterkasten durch Öfnnen der Klemme mit einer Wasserpumpenzange öffnen und den Ansaugschlauch abziehen
- Den Schlauch vom Unterdruckanschluss vorsichtig abziehen
- Die 2 Schrauben aus der Oberseite des Luftfiltergehäuses heraus drehen
- Den Deckel des Luftfiltergehäuses abnehmen
- Mit einem Kreuzschraubendreher die zwei Kreuzschrauben am LMM (sitzt am Luftfilterkasten) lösen und abnehmen
- Für einen leichteren Einbau Silikonspray verwenden (dabei nicht in den LMM sprühen!)
- Luftfiltergehäuse zusammen bauen
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.