VW Golf 4 / Bora Hinterachse ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW |
Model: | GOLF, GOLF 4, GOLF Variant, BORA |
Baujahre: | 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,4L TSI, 1,4L FSI, 1,6L, 1,6L 16V FSI, 2,0L 16V FSI; 2,0L TFSI, 2,0L TSI GTI, 2,5L, 2,9 VR6, 3,2L R32; Diesel: 1,9L TDI; 1,9 SDI |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Hinterachse poltert oder klappert
- Das Hinterachslager ist verschlissen, rissig oder brüchig
- Die Hinterachse ist durch einen Unfall beschädigt
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Gang einlegen, vorne die Räder blockieren
- Die Radbolzen hinten lösen (noch nicht abschrauben)
- Den Wagen hinten aufbocken, entweder mit einer Hebebühne anheben oder sicher auf Böcke stellen
- Die Radbolzen heraus schrauben und das Rad ganz abnehmen
- Die Handbremsseile aus den Schellen clipsen
- Den Bremsschlauch abschrauben
- Die zwei Befestigungsschrauben der Bremssättel rausdrehen
- Die Bremssättel mit Draht seitich an der Karosserie befestigen
- Den ABS-Drehzahlsensorstecker abziehen
- Einen zusätzlichen Wagenheber oder besser einen Werkstattwagenheber genau unter die Hinterachse setzen
- Die Befestigungsschrauben -Muttern der Stoßdämpfer entfernen
- Die Achse soweit absenken bis man die lose eingebaute Hinterachsfeder herausnehmen kann
- Die restlichen Schrauben und Muttern an der Achse entfernen
- Die Achse jetzt absenken und herausnehmen
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
- Schraubendreher
- Drahtbürste
- Hammer
- Hebebühne
- Knarrenkasten
- Kreuzschraubendreher
- Meißel
- Schlitzschraubendreher
- Wagenheber
- Wasserpumpenzange
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.