VW Golf 4 / Bora Hauptbremszylinder ausbauen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW |
Model: | Golf, Golf 4, Variant, Bora |
Baujahre: | 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,4L TSI, 1,4L FSI, 1,6L, 1,6L 16V FSI, 2,0L 16V FSI; 2,0L TFSI, 2,0L TSI GTI, 2,5L, 2,9 VR6, 3,2L R32; Diesel: 1,9L TDI; 1,9 SDI |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Schwache Bremswirkung
- Der Hauptbremszylinder ist undicht
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Der Hauptbremszylinder sitzt an der Stirnseite vom Bremskraftverstärker
- Den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehältes abschrauben und die darin enthaltene Bremsflüssigkeit absaugen (mit einer Unterdruckflasche oder einer Spritze)
- Den Kupplungsgeberzylinderschlauch vom Vorratsbehälter demontieren
- Die Anschlüsse der Bremsleitungen abschrauben und zur Seite binden
- Falls vorhanden das Wärmeschutzblech abschrauben
- Den Kontaktschalter von der Verschlusskappe ziehen
- Die Schrauben vom Zylinder abschrauben
- Einbau
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge
- Nach dem Austausch muss die Bremse noch entlüftet werden
- http://www.repwiki.de/VW_Golf_4_/_Bora_Bremsen_entlüften_/_Bremsflüssigkeit_wechseln
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.