VW Golf 4 / Bora Getriebe wechseln / tauschen / ausbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW |
Model: | Golf, Golf 4, Variant, Bora |
Baujahre: | 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,4L TSI, 1,4L FSI, 1,6L, 1,6L 16V FSI, 2,0L 16V FSI; 2,0L TFSI, 2,0L TSI GTI, 2,5L, 2,9 VR6, 3,2L R32; Diesel: 1,9L TDI; 1,9 SDI |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Kupplung ist abgenutzt
- Die Kupplung macht Geräusche oder schleift
- Das Fahrzeug hat einen Getriebeschaden
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Das Masseband der Batterie abklemmen
- Jetzt den Motor aus den Aufhängungen heben. Hierzu verwenden Sie eine kräftige Eisenstange und legen diese zwischen die Kotflügelfalze über den Motorraum. Vorher dicke Lappen umwickeln, damit der Lack nicht beschädigt wird
- Einen dicken Stahldraht um die Eisenstange und die Hebeösen wickeln und in der Mitte verbinden und zudrehen, bis der Motor unter Spannung gesetzt wird. Achten Sie darauf, dass keine Kabel und Leitungen beschädigt werden
- Zwei Schrauben lösen und die linke Getriebeaufhängung abnehmen
- Kupplungsseil vom Ausrückhebel und vom Getriebe lösen
- Die Tachowelle vom Getriebe abschrauben
- Jetzt die erkennbaren Stecker (z.B. Rückfahrschalter) abziehen und die Massekabel abklemmen
- Den Anlasser ausbauen
- Die linke Radhausschale ausbauen
- Gelenkwellen vom Getriebe abschrauben
- Die linke Gelenkwelle mit Draht hochbinden
- Die Verbindungsschrauben oben zwischen Motor und Getriebe rausnehmen
- An der Getriebestütze des Masseband abschrauben
- Getriebekonsole links vom Getriebe und Gummi-Metall-Lager abschrauben
- Die Blechlasche des Kühlmittelrohrs vorn am Motor zur Seite biegen
- Vom Innenschalthebel den Schaltfinger losschrauben
- Die Getriebestütze vom Ausgleichsgetriebe abschrauben
- Einen Rollwagen unter das Getriebe setzen,um Motor und Getriebe abzustützen
- Schrauben von der Unterseite an Getriebe und Motor lösen und das Getriebe mit einem Wagenheber herunter nehmen. Am besten mit einem Helfer, damit einer das Getriebe führt und der Andere den Wagenheber bedient. Am besten den Motor auf der rechten Seite etwas höher heben, dann geht es leichter
- Einbau
- Sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.