VW Golf 2 / Jetta 2 Kühler / Lüfter ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW |
Model: | GOLF, JETTA, GOLF 2, JETTA 2 |
Baujahre: | 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992 |
Motor: | Benzin: 1,3l 55 PS, 1,6l 70 PS, 1,8l 90 PS, 1,8l G60 160 PS; Diesel: 1,6l 54 PS, 1,6l 60 PS, 1,6l 70 PS, 1,6l 80 PS |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Kühler ist defekt
- Der Kühler ist undicht
- Die Betriebstemperatur ist zu hoch
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Für den Kühlerausbau sollte der Motor kalt sein, damit man sich nicht am heißen Kühlwasser verbrennt!
- Das Fahrzeug mit einer Hebebühne aufbocken
- Die Kühlflüssigkeit ablassen, in dem der untere Schlauch abgenommen wird
- Die Wasserschläuche vom Kühler abnehmen
- Den Elektrolüfter mit Tragring ausbauen. Dazu die Schrauben mit einem Knarrenkasten lösen
- Die beiden Halteschrauben des Kühlers von oben abnehmen und Kühler nach oben entnehmen
- Die Luftführungsklappen mit einem Kreuzschraubendreher abschrauben und den Thermoschalter herausdrehen
- Einbau
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
- Neue Kühlflüssigkeit (Frostschutzmittel) auffüllen: 6,15 Liter (3,15 Liter Frostschutz und 3 Liter Wasser)
- Den Motor warmlaufen lassen bis der Kühler warm ist und der Lüfter am Kühler anspringt
- Den Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren und ggf. Frostschutzmittel auffüllen
- Achtung, bei heißem Motor steht der Ausgleichsbehälter unter druck und es kann heißes Kühlwasser herausspritzen
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.