Smart fortwo / roadster Kühler ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | smart |
Model: | FORTWO, FORTWO CABRIO, ROADSTER, ROADSTER COUPE |
Baujahre: | 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, |
Motor: | Benziner: 0,6l; 0,7l; Diesel: 0,8l CDI |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Betriebstemperatur wird deutlich überschriten
- Der Motor "kocht"
- Der Kühler ist undicht
- Der Kühler ist beschädigt
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Die CBS Front ausbauen:
- Den Antennestab abschrauben
- Die Fahrer- bzw. Beifahrertür öffnen, oben in Höhe der Spiegelverstellung sieht man über dem Schanier eine Niete, diese abnehmen und die Blende heraus nehmen
- Das vordere Kennzeichen abbauen
- Mit einem Schlitzschraubendreher die Clipse eindrücken und die Kühlerverkleidung abnehmen
- Wenn vorhanden, die Nebelscheinwerfer ausbauen(folgende 4 Punkte):
- Die unteren beiden Schrauben unter dem Nebelscheinwerfer heraus drehen
- Den Nebelscheinwerfer aus dem oberen Einstellschraubenclip herausclipsen
- Den Nebelscheinwerfer vorsichtig aus der Front ziehen
- Den Stecker von der Rückseite des Nebelscheinwerfers abziehen
- An beiden Seiten an der A-Säule bei geöffneter Tür jeweils vier Schrauben heraus nehmen
- Die Schrauben auf beiden Seiten am Dämpfungselement und unter dem Kotflügel heraus nehmen
- Die Türen schließen
- Die Fassung der Seitenblinker ausbauen. Leichter geht es wenn die Kotflügel nahe der A-Säule nach außen gezogen werden
- Beim Coupé die Schrauben am Dämpfungselement entfernen und Einheit abnehmen
- Beim Cabrio die Dämpfungseinheit nur ausclipsen und abnehmen
- Die Front abnehmen
- Das Servicegitter herausnehmen
- Wenn vorhanden, den Plastikrahmen vor dem Klimakühler abbauen
- Den vorderen Untenbodenschutz abnehmen:
- Den Wagen vorne mit einem Wagenheber oder einer Hebebühne anheben
- Die Schrauben lösen und die Verkleidung abnehmen
- Eine Auffangwanne unter den Motor stellen
- Den Deckel vom Kühler Ausgleichsbehälter vorsichtig öffnen
- Die Ablassschraube am Motor rechts über dem Ölfilter öffnen und Kühlflüssigkeit ablassen
- Den Stecker vom Lüftermotor abziehen
- Den Außentemperaturfühler ausbauen
- Die obere Halteschraube am Kühler ausbauen
- Die Befestigungsclip und Scheiben am Kühler entnehmen
- Den Kühler entnehmen
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.