Smart fortwo Ölwanne einbauen / ausbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Smart |
Model: | FORTWO, FORTWO CABRIO, ROADSTER, ROADSTER COUPE |
Baujahre: | 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, |
Motor: | Benziner: 0,6l; 0,7l; Diesel: 0,8l CDI |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Ölwanne beschädigt
- Ölverlust / Tropfen unter dem Auto
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Den Wagen mit einem Wagenheber anheben und sicher auf Stützböcke stellen oder mit einer Hebebühne anheben
- Das Öl aus dem Motor absaugen, da der Smart keine Ölablassschraube besitzt
- Das Öl in einer Wanne auffangen
- Die Schrauben der Ölwanne herausdrehen
- Löst sich die Wanne nun nicht von alleine, mit einem Gummihammer vorsichtig gegen die Ölwanne klopfen
- Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
- Vor dem Einbau die Dichtflächen reinigen und den Rand mit Dichtmasse einstreichen. Im Bereich der Bohrungen für die Schrauben muss das Dichtmittel an der Innenseite vorbeilaufen. Auf keinen Fall darf das Dichtmittel in die Ölwanne gelangen, deshalb nicht zu dick auftragen!
- Es empfieht sich, einen Ölwechsel vorzunehmen
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.