Skoda Fabia Heckwischermotor abbauen / anbauen / wechseln / tauschen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Skoda |
Model: | Fabia |
Baujahre: | 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007 |
Motor: | Benzin:1,2l , 1,4l ,2,0l Diesel:1,4l 1,9l |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Heckwischermotor dreht nicht
- Heckwischermotor macht Geräusche
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Bevor Sie mit dem Ausbau des Wischermotor beginnen ist folgendes zu prüfen!
- Schauen Sie ob die Stromversorgung des Wischermotor unterbrochen ist(Schalter,Sicherung i.O.!)
- Wischerarm von Heckscheibenwischer abbauen:
- Abdeckkappe vorsichtig hochklappen,abziehen und ablegen
- Befestigungsmutter mit Ringschlüssel lösen aber noch nicht abschrauben
- Den Wischerarm von der Heckscheibe hochklappen
- Wischerarm unten nahe der Befestigung von Hand durch kippeln von der Wischerwelle lösen
- Wischerarm gut festhalten (Achtung Federspannung am Gelenk)
- Befestigungsmutter abschrauben,dann den Wischerarm abnehmen und ablegen
- Verkleidung innen von der Heckklappe ausbauen:
- Schraube an der Halteschlaufe abschrauben und ablegen
- Verkleidung mit Kunststoffkeil(Hazet 1965-20 oder ähnlich) von der Heckklappe durch vorsichtiges abhebeln lösen.(Plastik-Bruchgefahr)
- Verkleidung abnehmen und ablegen
- Heckwischermotor ausbauen:
- Befestigungsmutter mit Knarrenwerkzeug lösen und von Hand abschrauben
- Waschwasserschlauch abziehen
- Stecker abziehen
- Wischermotor nach unten aus der Hecklappe nehmen und ablegen
- Heckwischermotor einbauen:
- (vor dem Einbau Wischermotor kurz an den Stecker anschliessen und Funktion prüfen)
- Wischermotor von unten in die Heckklappe und mit der Welle durch die Heckscheibe schieben.(dabei darauf achten,das die Dichtung nicht verrutscht und i.O. ist)
- Den Wischermotor mit den Befestigungsmuttern an der Heckklappe verschrauben.(8Nm)
- Stecker aufstecken
- Waschwasserschlauch aufstecken
- Verkleidung der Heckklappe wieder anbauen:
- Verkleidung der Heckklappe von Hand beim Einbau so anlegen das die Befestigungsklamern richtig einrasten können(ein verbiegen oder abbrechen möglichst vermeiden)
- Verkleidung jetzt fest andrücken und durch leichte Handkantenschläge in der Einbaulage verrasten.
- Schraube an Halteschlaufe wieder einschrauben
- Wischerarm wieder anbauen:
- Wischerarm auf der Wischermotorwelle aufsetzen und mit der Befstigungsmutter leicht von Hand anschrauben.
- Wischerarm mit der Hand auf der Heckscheibe ablegen,jetzt müssen Sie den Wischerarm in Ruhelage positionieren.Das heisst:(Wischerarm parallel zu den Fäden der Heckscheibenheizung an der dunklen Kante/Einfärbung der Hecksscheibe ausrichten), und dann erst fest verschrauben.(15Nm)
- Wischerblatt auf Beschädigung prüfen,ggf.verschlissenes Wischblatt erneuern
- Hinweis: nun noch die Funktion der Scheibenwaschanlage prüfen, Wischerlauf und Endababstellung(Ruhelage)prüfen und ggf. einstellen.
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.