Skoda Fabia / Wischerblätter ausbauen / einbauen / wechseln / tauschen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Skoda |
Model: | Fabia |
Baujahre: | 2001, 2002, 2003,2004,2005,2006,2007 |
Motor: | Benzin:1,2l , 1,4l ,2,0l Diesel:1,4l ,1,9l |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Wischerblätter rubbeln auf der Frontscheibe
- Wischerblätter rattern laut auf der Scheibe
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Hinweise vor Arbeitsbeginn:
- Vorsicht:Wischer gegen unbeabsichtigtes einschalten sichern(Zündung Aus)
- Sie benötigen ein Werkzeug (Hazet 4851-1)zum Einstellen der Scheiberwischer.
- Wischeranstellwinkel überprüfen und Einstellen:
- Wischerarm abklappen und Wischerblatt ausbauen
- Achtung:Wischerarm steht unter Federspannung daher festhalten und von Hand geführt auf der Frontscheibe ganz vorsichtig auflegen.
- Werkzeug Hazet 4851-1 anbauen
- mit einem Gabelschlüssel durch leichtes hebeln den Winkel des Wischerarm(Auflagewinkel)verstellen.
- Den Winkelmesser am Einstellwerkzeug beachten und durch nachjustieren auf die richtigen Werte einstellen
- Anstellwinkelwerte:
- Wischerarm auf der Fahrerseite 0°
- Wischerarm auf der Beifahrerseite -3°
- Der Anstellwinkel des Heckwischer kann nicht verstellt werden!Hier hilft nur der Wechsel des Wischerblatt!
- Werkzeug nach der Einstellung noch einmal anbauen und erneut prüfen ob die Einstellung noch i.O. ist
- Achtung :Verletzungsgefahr,Beschädigung der Frontscheibe möglich.
- Wischerblätter wieder einbauen
- Funktionsüberprüfung
- ggf. Wischerblätter,Wischerarme ersetzen
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.