Skoda Fabia / Motorölstand prüfen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Skoda |
Model: | Fabia |
Baujahre: | 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 |
Motor: | Benziner: 1.0 L, 1.2 L, 1.4 L, 2.0 L; Diesel: 1.9 L SDI/TDI |
Getriebe: | Schaltgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Moßtor "nagelt"
- Der Wechselintervall ist erreicht (alle 15.000 km oder 1 x jährlich)
- Die Ölkontrolllampe leuchtet
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Prüfung:
- Den Motor ca. 10 Minuten warur von etwa 60 C° haben.
- Den Wagen in eine Waagerechte Position bringen und ca. 5 Minuten warten damit sich das ganze Öl in der Ölwanne sammelt.
- Den Meßstab heraussziehen. Vorsicht Verbrennungsgefahr.
- Wischen Sie den Ölstab mit einem sauberem Lappen ab.
- Stecken Sie den Ölmeßstab nun wieder in die Öffnung.
- Warten Sie eine kurze Zeit und ziehen Sie den Meßstab wieder heraus.
- Jetzt können Sie den Ölstand ablesen.
- Bei einem Ölstand unter dem Minimum füllen Sie ca. 1 Liter Öl nach. Das sollte reichen.
- Bei einem Ölstand über der Maximummarke muss zwingend Öl abgesaugt werden, da sonst der Luftfilter verschmutzt und/oder die Motordichtungen beschädigt werden können.
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.