Renault Twingo Lenkrad ausbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Renault |
Model: | Twingo |
Baujahre: | 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998 |
Motor: | alle |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Das Lenkrad muss für andere Arbeiten ausgebaut werden
- Das Lenkrad soll getauscht werden
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau (Model ohne Airbag):
- Zündschlüssel abziehen
- Lenkrad im Lenkradschloss einrasten lassen
- Die Abdeckung vorne aus dem Lenkrad anheben und abziehen
- Die mittige Lenkradmutter lösen (Lenkrad dabei festhalten)
- Lenkradschloss entriegeln (Zündschlüssel reinstecken)
- Das Lenkrad und die Räder geradestellen und das Lenkrad und die Nabenposition markieren (z.B. mit einem Lackstift oder Edding)
- Das Lenkrad durch leichtes hin und her ruckeln abnehmen
- Ausbau (Mit Airbageinheit):
- Zündschlüssel abziehen
- Die Batterie abklemmen (Beide Kabel)
- Mindestens 10 Minuten warten (Damit evtl. Energiespeicher sich entladen können)
- Die Inbusschrauben der oberen und unteren Lenkradverkleidung abschrauben und die Verkleidung abnehmen
- Von hinten die Inbusschrauben aus dem Lenkrad herausdrehen
- Die Airbageinheit aus dem Lenkrad vorsichtig anheben und den weißen Stecker vorsichtig herausziehen
- Den Airbag sicher verstauen, am Besten in einer Kiste in einem separatem Raum
- Die mittige 24er Lenkradmutter lösen (Lenkrad dabei festhalten)
- Den schwarzen Stecker vorsichtig herausziehen
- Das Lenkrad und die Räder gerade stellen und das Lenkrad und die Nabenposition markieren ( z. B. mit einem Lackstift oder Edding )
- Das Lenkrad durch leichtes hin und her ruckeln abnehmen
- Beim Abnehmen auf die Kabel achten
- Einbau:
- Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.