Renault MEGANE SCENIC / Zündspule wechseln / austauschen

Aus RepWiki

Fahrzeugangaben
Hersteller: Renault
Model: MEGANE, SCENIC
Baujahre: 2001
Motor: 1,4-/1,6l-Benzinmotor (K4J/K4M)
Getriebe: Schaltgetriebe











Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache

  • Motor stottert / ruckelt
  • Schlechte Beschleunigung
  • Motorkontrollleuchte blinkt


Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch

  1. Stellen Sie zuerst sicher das diese Anleitung für Ihren Motor zutreffend ist indem Sie die silberne Kunststoffabdeckung abnehmen. Dazu heben Sie die Abdeckung vorne an und ziehen sie dann zu sich hin.
  2. Darunter muss sich folgendes zeigen:
    1. Die Bauteile mit der braunen bzw. grünen Kappe sind die Zündspulen. Die Farbe der Zündspule trägt keine technische Bedeutung
  3. Um die defekte Zündspule ausfindig zu machen werden diese der Reihe nach ausgebaut. Dazu muss der Stecker an der Zündspule gelöst werden. Um den Stecker zu lösen muss ein kleiner Clip am Stecker gedrückt werden. Wichtig: Ziehen Sie nicht an den Kabeln!
Danach muss mit einer Nuss (10mm), zusammen mit der Verlängerung und der Knarre, die Schraube gelöst werden.
  1. Nun kann die Zündspule gerade nach oben von den Zündkerzen abgezogen werden. Dies erfordert etwas Kraft. Leichte Drehbewegungen helfen.
  2. Bauen Sie die Zündspulen nacheinander aus. Eine defekte Zündspule sieht wie folgt aus:
  3. Der braune rauchige Schleier zeigt eine defekte Zündspule an. Unter Umständen weißt eine Zündspule diese Merkmal nicht auf. Dann muss mit einer Ersatzzündspule nacheinander durchprobiert werden, ob das Problem behoben ist.

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Das Anzugsmoment der Schraube beträgt 15 Nm. Nehmen Sie dazu am besten einen Drehmomentschlüssel. Alternativ ziehen Sie die Schraube mit der Knarre nur leicht-mittelfest an.

  1. Eine Ersatzzündspule kostet bei Renault ~60 €.

Tipp: Kaufen Sie eine als Ersatz, denn oft gehen diese kurz nacheinander kaputt.

Benötigtes Werkzeug


Benötigte Ersatzteile


Zeitbedarf

ca. 0 Stunden, 30 Minuten


Schwierigkeitsgrad

Klasse 2


Kommentare


Kommentar hinzufügen
RepWiki freut sich über alle Kommentare. Sofern du nicht anonym bleiben möchtest, registriere dich bitte oder melde dich an.

x