Renault Clio Anlasser / Starter austauschen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Renault |
Model: | CLIO I Typ 57, CLIO |
Baujahre: | 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998 |
Motor: | alle |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Motor startet nicht
- Der Anlasser macht nach dem Starten ein seltsames Geräusch (Freilauf dreht mit)
- Der Anlasser macht gar kein Geräusch mehr beim Starten
- Der Anlasser macht beim drehen des Zündschlüssels nur Klack Klack
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Als erstes muss die Batterie abgeklemmt werden, Pluspol abklemmen reicht vollkommen aus. Danach bei den vorderen Rädern die Radbolzen lösen (nur lösen, nicht herausdrehen)
- Nun kann der Wagen angehoben werden, am Besten mit einer Hebebühne, falls diese nicht zur Verfügung steht geht auch eine Grube oder auch ein einfacher Wagenheber mit Unterstellböcken. Auf jeden Fall muss man dafür sorgen das der Wagen einen sicheren stand hat und nicht runterfallen kann.
- Der Anlasser sitzt auf der Rückseite des Motors. Hier einfach die Schrauben lösen sowie die Kabel entfernen, nun kann der Anlasser nach unten herausgezogen werden.
- Nach dem Austausch des Anlassers oder der Reparatur einfach alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
- Als letztes, ganz wichtig: Die vorher gelösten Räder wieder festziehen, am besten mit einem Drehmomentschlüssel und 110 NM
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.