Reifen demontieren und montieren
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Alle Marken |
Model: | Alle Modelle |
Baujahre: | Alle |
Motor: | Alle |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Reifen von der Felge entfernen und Neureifen aufziehen
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Alten Reifen demontieren:
- Komplettrad vom Fahrzeug abmontieren
- Ventileinsatz herausdrehen und Reifenluftdruck vollständig ablassen
- Reifenwulste auf beiden Seiten abdrücken (mit der Abdrückschaufel)
- Felge mittig auf der Montiermaschine befestigen
- Alle alten Auswuchtgewichte entfernen
- Montagearm einstellen (entsprechend des Felgenmaßes)
- Mit dem Montierhebel Reifenwulste nacheinander nach oben drehen
- Neues Ventil anbringen
- Neureifen montieren:
- Überprüfen, ob die Reifendimension zur Felgengröße passt
- Die Reifenwulste mit Gleitpaste/Gleitmittel einsprühen oder einstreichen
- Reifen zentrisch auf die Felge legen (dabei Wulstmarkierung beachten)
- Mit Montierhebel beide Wulste auf die Felge ziehen
- Reifen soweit befüllen, dass die Wulste den Hump der Felgenschulter überspringen (Vorsicht: dabei den maximalen Springdruck von 3,3 Bar keinesfalls überschreiten!)
- Gleichmäßigen Abstand zwischen Wulstkennlinien und Felgenhörnern überprüfen
- Rad auswuchten
- Reifen mit Luft befüllen (entsprechend den Angaben in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs)
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.