Peugeot 206 307 / Citroën Saxo Xsara C3 Querlenker ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Peugeot, Citroen |
Model: | 206, 307, Saxo, Xsara, C3 |
Baujahre: | 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, |
Motor: | Benziner: 1,0iL, 1,1L, 1,4L, 1,6L, 2,0L, Diesel: 1,4 HDI, 1,5 D, 1,6 HDI, 1,9 D, 1,9 SD, 2,0 HDI, |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Querlenker ist gebrochen
- Der Querlenker ist verzogen
- Das Gummilager ist ausgeschlagen
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau:
- Fahrzeug vorne aufbocken und mit Böcken abstützen oder auf einer [[Werkzeuge:Hebebühne|Hebebühne] anheben
- Die Räder abmontieren
- Wenn vorhanden, den Querstabilisator abbauen (nicht bei allen Fahrzeugen)
- Die Klemmschraube unten am Traggelenk lösen und herausdrehen (Verbindung zwischen Querlenker und Achsschenkel)
- Ggf. die Klemmung mit einem flachen Schlitzschraubendreher leicht weiten
- Das Traggelenk aus dem Achsschenkel (Radlagergehäuse) ziehen
- Die Verbindungsschrauben vom Querlenker zur Vorderachse bzw Karosse herausdrehen
- Den Querlenker entnehmen
- Einbau:
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge
- Anzugswerte: Die Klemmschraube am Traggelenk 40 NM, die Verbindungsschrauben von Querlenker und Achse 140 NM
Benötigtes Werkzeug
- Drehmomentschlüssel
- Hebebühne
- Knarrenkasten
- Kreuzschraubendreher
- Schlitzschraubendreher
- Torxschlüssel
- Wagenheber
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.