Peugeot 206 307 / Citroën Saxo Xsara C3 Kühler / Lüfter ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Peugeot, Citroen |
Model: | 206, 307, Saxo, Xsara, C3 |
Baujahre: | 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, |
Motor: | Benziner: 1,0iL, 1,1L, 1,4L, 1,6L, 2,0L, Diesel: 1,4 HDI, 1,5 D, 1,6 HDI, 1,9 D, 1,9 SD, 2,0 HDI, |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Kühler ist defekt
- Der Kühler ist undicht
- Der Kühler ist verstopft und die Kühlwassertemperatur ist zu hoch
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau:
- Den Motor abkühlen lassen, damit man sich nicht verbrennt
- Den Deckel des Ausgleichsbehälter vorsichtig öffnen
- Beim Diesel den Unterbodenschutz abbauen
- Eine Auffangwanne unter den Kühler stellen um die austretende Kühlflüssigkeit aufzufangen
- Die Schläuche vom Kühler abschrauben (Auchtung, jetzt läuft das Kühlwasser aus)
- Den Stecker vom Thermoschalter abziehen
- Schrauben am Kühler oben heraus schrauben
- Den Kühler nach oben heraus entnehmen
- Jetzt kann der Ventilator vom Kühler abschraubt werden
- Einbau:
- In umgekehrter Reihenfolge
- Das Kühlerfrostschutz messen, es sollte bis minus 20 Grad reichen, wenn der Wert geringer ist, dann mit reinem Frostschutz auffüllen
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.