Passat 3 B / 3BG / Skoda Superb Türverkleidung hinten ausbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | VW, Skoda |
Model: | Passat, Passat B5 3B, Passat B5GP 3BG, SUPERB |
Baujahre: | 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,4L TSI, 1,4L FSI, 1,6L, 1,6L 16V FSI, 2,0L 16V FSI; 2,0L TFSI, 2,0L TSI GTI, 2,3L VR5, 2,8 VR6, 3,2L R32; Diesel: 1,6L TDI BlueMotion, 1,9L TDI PDE, 2,0 SDI, 2,0L TDI 16V PDE, 2,0 TDI BlueMotion, 2,5L TDI; Erdgas: 2,0l Ecofuel |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Unterschiedliche Arbeiten können die Demontage der Türverkleidung erfordern
- Fensterscheibe soll getauscht werden
- Zentralverriegelung / Schloß defekt
- Fensterheber defekt
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Die beiden Kreuzschrauben seitlich links und rechts an der Verkleidung herausdrehen
- Die Türleuchte mit einem flachen Schlitzschraubendreher vorsichtig heraushebeln und den Stecker abziehen
- Die Kreuzschraube aus der Verkleidung am Türgriff herausdrehen und die Verkleidung mit einem flachen Schlitzschraubendreher heraushebeln (von der Seite der Kreuzschraube)
- Unter der Verkleidung des Türgriffs befindet sich eine weitere Kreuzschraube, diese ebenso herausdrehen
- Jetzt kann die komplette Verkleidung nach oben geschoben werden, danach kann die Verkleidung abgenommen werden
- Jetzt noch den Bowdenzug des Türoffners heraushebeln und den Stecker des Fensterheberschalters und Lautsprechers abziehen
- Um an den Fensterheber zu kommen oder die Scheibe auszubauen muss die Tür noch weiter zerlegt werden, dazu die Stecker von dem Fensterhebermotor abziehen und den Kabelbaum freilegen
- Den Bowdenzug des Schließknopfes aushaken
- Die 4 Inbusschrauben seitlich des Fensterrahmens mit einem Stift oder Körner markieren, da hier Langlöcher sind
- Die Schrauben herausdrehen und den kompletten Fensterrahmen nach oben herausnehmen
- Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.