Opel Zafira / Astra G Türverkleidung ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Opel |
Model: | Zafira, Astra, Astra G, Zafira A |
Baujahre: | 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005 |
Motor: | Benziner: 1,2L 16V ECOTEC, 1,4L 16V ECOTEC, 1,6L 16V ECOTEC, 1,8L 16V ECOTEC, 2,0 L 16V, 2,0L 16V Turbo, 2,2L 16V; Diesel: 1,7L CDTI 16V, 1,7L DTI 16V, 2,0L DTI 16V, 2,2L DTI 16V |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Das Türschloss oder der Türgriff ist defekt
- Der Außenspiegel soll getauscht werden
- Der Lautsprecher ist defekt
- Der Fensterheber ist defekt
- Die Seitenscheibe ist defekt
- Die Zentralverriegelung ist defekt
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Fensterkurbel ausbauen (wenn keine elektrischen Fensterheber vorhanden sind)
- Mit einem kleinen Schlitzschraubendreher zwischen die Kurbelachse und Rosette hebeln, dahinter befindet sich eine Sicherungsklammer, diese mit einem weiteren Schlitzschraubendreher aus der Nut drücken und die Kurbel mit Blende abnehmen
- Ausbau:
- Seitenfenster bis zum Anschlag hochdrehen. Die Kurbelstellung markieren (z.B. mit einem Klebebandstreifen)
- Jetzt die Scheibe wieder nach unten drehen
- Wenn vorhanden, den Taster für die elektrischen Außenspiegel herausziehen (mit einem flachen Schlitzschraubendreher vorsichtig heraushebeln) und den Stecker abziehen
- Die Dreiecksverkleidung vor dem Außenspiegel mit einem flachen Schlitzschraubendreher vorsichtig abhebeln und abziehen
- Den Haltegriff abmontieren dazu die Blende abclipsen und die darunter liegenden Schrauben lösen
- Den Bowdenzug des Türgriffs aushängen
- Sieben Schrauben lösen. Diese liegen ungefähr unterhalb der Türtasche, hinter Türgriffverkleidung, dem Spiegelschalter und an den Lautsprechern
- Die Verkleidung abnehmen, dazu mit einem Plasikkeil oder flachen Schlitzschraubendreher diese vom Türblech abhebeln
- Ggf. Kabelsatz vom Hochtonlautsprecher abziehen
- Für weitere Arbeiten hinter der Türfolie, diese einfach mit einem Fön leicht erwärmen und vorsichtig abziehen
- Einbau:
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.