Opel Zafira / Astra G Lenkmanschette ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Opel |
Model: | Zafira, Astra, Astra G, Zafira A |
Baujahre: | 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005 |
Motor: | Benziner: 1,2L 16V ECOTEC, 1,4L 16V ECOTEC, 1,6L 16V ECOTEC, 1,8L 16V ECOTEC, 2,0 L 16V, 2,0L 16V Turbo, 2,2L 16V; Diesel: 1,7L CDTI 16V, 1,7L DTI 16V, 2,0L DTI 16V, 2,2L DTI 16V |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Lenkmanschette ist eingerissen
- Die Lenkmanschette ist porös
- Die Lenkmanschette ist defekt
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau:
- Das Auto mit einem Wagenheber aufbocken und das Vorderrad abbauen
- Das Auto gegen hinunterfallen oder wegrollen sichern
- Die selbstsichernde Mutter am Spurstangenkopf lösen
- Den Spurstangenkopf aus dem Lenkhebel drücken (Normalerweise kann man den konischen Kegel mit einem Spezialwerkzeug bzw. mit einem Abzieher lösen, doch, wenn dieser nicht zur Verfügung steht, kann man sich auch folgendermaßen behelfen: Mit einem Hammer seitlich gegen die Kegelaufnahme schlagen und dabei mit einem anderen Hammer als Gegengewicht auf der anderen Seite gegenhalten. So sollte sich die Aufnahme lösen
- Den Spurstangenkopf rausziehen
- Die Klemmmutter an der Spurstange lösen und das Endstück von der Spurstange abschrauben, dabei die Umdrehungen zählen und notieren
- Die Klemmschelle und das Halteband von der Lenkmanschette lösen
- Jetzt die Lenkmanschette abziehen
- Einbau:
- Die neue Manschette leicht an der Öffnung einfetten und auf die Spurstange schieben
- Die neue Manschette mit einem neuen Halteband und einer neuen Klemmschelle befestigen
- Den Spurstangenkopf aufschrauben mit der gleichen Umdrehungsanzahl wie beim abschrauben
- Die Kontermutter an der Spurstange festziehen
- Das Kugelgelenk einstecken und die Sicherungsmutter montieren
- Rad anbauen
- Hinweis:
- Nach der Reparatur empfiehlt es sich, den Wagen vermessen zu lassen (Spur und Sturz einstellen), das verhindert ein schiefes Lenkrad, das sich die Reifen einseitig abnutzen oder die Lenkgeometrie verstellt ist.
Benötigtes Werkzeug
- Drehmomentschlüssel
- Hebebühne
- Knarrenkasten
- Schraubenschlüsselsatz
- Spustangenkopfabzieher
- Wagenheber
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.