Opel Zafira / Astra G Kühler ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Opel |
Model: | Zafira, Astra, Astra G, Zafira A |
Baujahre: | 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005 |
Motor: | Benziner: 1,2L 16V ECOTEC, 1,4L 16V ECOTEC, 1,6L 16V ECOTEC, 1,8L 16V ECOTEC, 2,0 L 16V, 2,0L 16V Turbo, 2,2L 16V; Diesel: 1,7L CDTI 16V, 1,7L DTI 16V, 2,0L DTI 16V, 2,2L DTI 16V |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Betriebstemperatur wird deutlich überschritten
- Der Motor "kocht"
- Der Kühler ist undicht
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau:
- Den Wagen vorne anheben, auf eine Grube fahren oder mit einer Hebebühne anheben
- Den Motor abkühlen lassen (Achtung, sonst Verbrennungsgefahr!)
- Eine Wanne unter den Kühler stellen
- Den unteren Kühlerschlauch lösen und das Kühlsystem entleeren
- Die Frontverkleidung abschrauben (oben drei Schrauben, unten vier Schrauben, zwei Muttern sowie drei Clips)
- Zu zweit die Frontschürze abziehen
- Die beiden Anschlussstecker vom Temperatursensor und Lüftermotor abziehen
- Die Schraube des Luftansaugrohrs abschrauben
- Den Ölmessstab herausziehen
- Die anderen Schläuche vom Kühler abschrauben
- Die zwei Schrauben des Kühlers lösen und den Kühler nach unten herausnehmen
- Das Lüftergehäuse vom Kühler abnehmen
- Einbau:
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
- Zusätzlich bei Fahrzeugen mit Klimaanlage
- Die Halteklammern und die Hupe ausbauen
- Den Klimaanlagen-Wärmetauscher vom Kühler lösen, aber nicht öffnen (darauf achten dass das System dicht bleibt)
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.