Opel Vectra A / Calibra Auspuffanlage abbauen / anbauen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Mini |
Model: | Vectra, Vectra A, Calibra |
Baujahre: | 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997 |
Motor: |
|
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Auspuff ist durchgerostet
- Der Auspuff ist zu laut
- Die Abgasanlage soll durch einen Tuningauspuff ersetzt werden
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ab Werk sind Vor- und Nachschalldämpfer als gesamte Einheit verbaut. Als Ersatzteil sind diese beiden Teile jedoch einzeln verpackt und werden mit einer Schelle verbunden
- Ausbau
- Den Wagen hinten mit einem Wagenheber (oder besser eine Hebebühne ) anheben
- Wenn nur der Endschalldämpfer ersetzt werden soll, muss die Auspuffanlage an der richtigen Stelle getrennt werden
- An dem Verbindungsrohr ist eine Trennstelle bereits markiert (mittlere Markierung von den drei), welche man mit einem Trennschleifer oder einer Metallsäge trennt, nun sollten nur noch die anderen beiden Markierungen zu sehen sein, da ja auf der mittleren Markierung die Trennung durchgeführt wird (Zur empfiehlt es sich, vorher den neuen Endtopf anzuhalten, damit auf jeden Fall an der richtigen Stelle durchtrennt wird)
- Einbau
- Jetzt die Doppelschelle um das Rohr des neuen Endtopfes legen und den neuen Endschalldämpfer einsetzen und in die Aufhängung einhängen
- Die Schrauben der Schelle leicht mit einem Knarrenkasten anziehen und die Rohre ausrichten
- Achten muss man darauf, dass keine Spannung auf der Anlage liegt
- Wenn die Auspuffanlage ausgerichtet ist, prüft man die Anlage auf Dichtigkeit
- Hinweise
- Beim Einsetzen der Lambda-Sonde, diese mit Spezialfett z.B. Kupferpaste am Gewinde einschmieren
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.