Opel Corsa / Combo / Meriva / Tigra Keilriemenspannrolle tauschen / wechseln

Aus RepWiki

Fahrzeugangaben
Hersteller: Opel
Model: Corsa C, Corsa B, Combo B, Combo C, Meriva A, Tigra, Corsa, Combo, Tigra Twin Top
Baujahre: 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010
Motor: Benziner: 1,0L 12V ECOTEC, 1,2L 16V ECOTEC, 1,4L 16V ECOTEC, 1,6L 16V ECOTEC, 1,8L 16V ECOTEC; Diesel: 1,3L CDTI Ecotec, 1,7L DI 16V, 1,7L DTI 16V
Getriebe: Schalt- und Automatikgetriebe








Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache

  • Das Lager der Umlenkrolle ist defekt
  • Der Spannrolle quietscht


Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch

  1. Keilriemen ausbauen:
    1. Das rechte Vorderrad lösen
    2. Den Wagen vorne rechts anheben und mit einem Unterstellbock sichern, oder mit einer Hebebühne anheben
    3. Das rechte Vorderrad abnehmen
    4. Drei Schrauben der Abdeckung im rechten Radhaus lösen und den Plasitikclip entfernen
    5. Den Riemenspanner mit einem Schraubenschlüssel drehen und den Keilriemen von den Umlenkrollen nehmen
    6. Prüfen Sie alle Riemenscheiben auf Verschleiß und Rundlauf
    7. Den neuen Riemen korrekt auf alle Riemenscheiben setzen und seine Laufrichtung checken (siehe Richtungspfeil auf der Riemenschulter)
    8. Den Riemenspanner wieder mit einem Schraubenschlüssel drehen und den Keilriemen auflegen
    9. Die Montage in der umgekehrter Reihenfolge beenden
  2. Benziner:
    1. Entspannen Sie die Spannvorrichtung
    2. Die Befestigungsschraube an der Spannrolle lösen
    3. Die Rolle abnehmen
    4. Die neue Rolle an den Flansch setzen und sie handfest vorziehen
    5. Nun montieren Sie den Riemen und ziehen die Spannrolle mit einem Drehmomentschlüssel mit 35 Nm fest
    6. Die Montage in der umgekehrter Reihenfolge beenden
  3. Diesel:
    1. Spannen Sie die Spannvorrichtung mit einem abgebogenen Maulschlüssel in die Richtung der größten Riemenscheibe
    2. Die Befestigungsschraube an der Spannrolle lösen
    3. Die Rolle abnehmen
    4. Die neue Rolle an den Flansch setzen und sie handfest vorziehen
    5. Nun montieren Sie den Riemen und ziehen die Spannrolle mit einem Drehmomentschlüssel mit 50 Nm fest
    6. Die Montage in der umgekehrter Reihenfolge beenden

Benötigtes Werkzeug


Benötigte Ersatzteile


Zeitbedarf

ca. 1 Stunden, 0 Minuten


Schwierigkeitsgrad

Klasse 4


Kommentare


Kommentar hinzufügen
RepWiki freut sich über alle Kommentare. Sofern du nicht anonym bleiben möchtest, registriere dich bitte oder melde dich an.

x