Opel Corsa / Combo / Meriva / Tigra Bremsscheiben vorne tauschen / wechseln
Aus RepWiki
(Weitergeleitet von Opel Corsa C Bremsscheiben vorne tauschen / wechseln)
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Opel |
Model: | Corsa C, Corsa B, Combo B, Combo C, Meriva A, Tigra, Corsa, Combo, Tigra Twin Top |
Baujahre: | 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 |
Motor: | Benziner: 1,0L 12V ECOTEC, 1,2L 16V ECOTEC, 1,4L 16V ECOTEC, 1,6L 16V ECOTEC, 1,8L 16V ECOTEC; Diesel: 1,3L CDTI Ecotec, 1,7L DI 16V, 1,7L DTI 16V |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Bremsscheiben vibrieren
- Die Bremsscheiben haben die Verschleißgrenze erreicht
- Die Bremsscheiben rubbeln
- Die Bremsscheiben sind verglast
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau:
- Den Wagen vorne aufbocken, entweder mit einer Hebebühne anheben oder sicher auf Böcke stellen
- Die Radbolzen ganz herausschrauben und das Rad abnehmen
- Das Lenkrad nach links drehen um die rechte Bremse zu tauschen (und umgekehrt)
- Den unteren Führungsbolzen lösen und den Bremssattel nach oben wegklappen
- Die Bremsbeläge aus ihren Führungen ziehen
- Schlagen Sie die Bremsscheibe mit einem Hammer nach außen von der Radnabe
- Lösen Sie die untere Schraube an der Verbindung zwischen Radlagergehäuse und Querlenker
- Die Arretierschraube entfernen
- Einbau:
- Die Anlageflächen an der Radnabe und Bremsscheibe mit einer Drahtbürste oder Schleifpapier reinigen
- Die Bremsscheibe auf die Radnabe aufsetzen und mit der Arretierschraube sichern
- Vor der Montage drücken Sie den Bremskolben vollständig in den Zylinder zurück, dies geht gut mit einer großen
- Wasserpumpenzange (Achtung, vorsichtig dabei vorgehen und nicht die Gummimanschette beschädigen)
- Neue Bremsbeläge im Halterahmen montieren
- Die Montage in umgekehrter Reihenfolge beenden
- Den Bremssattel aufsetzen und mit einem Drehmomentschlüssel mit 30 Nm am Bremsträger festziehen
Benötigtes Werkzeug
- Drahtbürste
- Drehmomentschlüssel
- Gummihammer
- Hebebühne
- Knarrenkasten
- Schraubenschlüsselsatz
- Wagenheber
- Wasserpumpenzange
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.