Opel Corsa / Combo / Meriva / Tigra Spurstangenkopf austauschen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Opel |
Model: | Corsa C, Corsa B, Combo B, Combo C, Meriva A, Tigra, Corsa, Combo, Tigra Twin Top |
Baujahre: | 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 |
Motor: | Benziner: 1,0L 12V ECOTEC, 1,2L 16V ECOTEC, 1,4L 16V ECOTEC, 1,6L 16V ECOTEC, 1,8L 16V ECOTEC; Diesel: 1,3L CDTI Ecotec, 1,7L DI 16V, 1,7L DTI 16V |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Spurstangenkopf ist defekt
- Die Lenkung hat zuviel Spiel
- Es knackt beim Lenkeinschlag
- Die Manschette am Spurstangenkopf ist defekt
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau:
- Das Auto auf aufbocken und das Vorderrad abbauen (oder besser eine Hebebühne )
- Das Auto gegen hinunterfallen oder wegrollen sichern
- Die selbstsichernde Mutter am Spurstangenkopf lösen
- Den Spurstangenkopf aus dem Lenkhebel drücken (Normalerweise kann man den konischen Kegel mit einem Spezialwerkzeug bzw. mit einem Abzieher lösen, doch, wenn dieser nicht zur Verfügung steht, kann man sich auch folgendermaßen behelfen: Mit einem Hammer seitlich gegen die Kegelaufnahme schlagen und dabei mit einem anderen Hammer als Gegengewicht auf der anderen Seite gegenhalten. So sollte sich die Aufnahme lösen
- Den Spurstangenkopf rausziehen
- Die Klemmmutter an der Spurstange lösen und das Endstück von der Spurstange abschrauben, dabei die Umdrehungen zählen und notieren
- Einbau:
- Den neuen Spurstangenkopf aufschrauben mit der gleichen Umdrehungsanzahl wie beim abschrauben
- Die Kontermutter an der Spurstange festziehen
- Das Kugelgelenk einstecken und die Sicherungsmutter montieren
- Rad anbauen
Benötigtes Werkzeug
- Drehmomentschlüssel
- Hammer
- Hebebühne
- Knarrenkasten
- Kreuzschraubendreher
- Schraubenschlüsselsatz
- Spustangenkopfabzieher
- Wagenheber
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.