Motorölstand prüfen / auffüllen / nachfüllen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Alle Marken |
Model: | Alle Modelle |
Baujahre: | Alle |
Motor: | alle |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Ölstands-Kontrolle leuchtet
- Kontroll Intervall ist erreicht (mindestens 1x monatlich)
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Prüfung:
- Motor kurz laufen lassen, 2 Minuten warten
- Den Wagen waagerecht abstellen
- Den Ölmessstab am Motor herausziehen und mit einem sauberem Lappen abwischen
- Messstab zurückstecken und wieder herausziehen
- Ist der Ölstand im gekennzeichneten Bereich (meist geriffelt), ist alles in Ordnung
- Nachfüllen:
- Wenn der Ölstand unter dem gekennzeichneten Bereich liegt, dann vorsichtig ein wenig Öl auffüllen und nochmals kontrollieren ob der Stand jetzt ok ist
- Wenn der Ölstand über dem gekennzeichneten Bereich liegt, auf keinen Fall weiteres Öl auffüllen, da es sonst zu Schäden am Motor, den Dichtungen oder dem Katalysator kommen kann
- Bei überfüllung muss etwas Öl abgelassen oder abgesaugt werden
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.