Mercedes C-Klasse W203 Kühlergrill ausbauen / einbauen / wechseln / tauschen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Mercedes-Benz |
Model: | C-Klasse, W203 |
Baujahre: | 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007 |
Motor: | Benziner: 1,8L, 2,0L, 2,5L, 2,6L, 3,0L, 3,2L, 3,5L, Diesel: 2,0L, 2,2L, 2,7L, 3,0L |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Kühlergrill muss getauscht werden
- Der Kühlergrill hat Beschädigungen nach Unfall oder Hagelschaden
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Die vordere Stoßfängerabdeckung wie folgt abbauen
- Die sechs Befestigungsschrauben der unteren Abdeckung mit einem Schraubenschlüssel oder besser einer Knarre entfernen und die Geräuschdämpfung rausziehen
- Die Batterieabdeckung mit einem Schlitzschraubendreher entfernen
- Die obere Motorabdeckung abnehmen
- Die Abdeckung über dem rechten Scheinwerfer nach dem Entfernen der Schrauben abnehmen
- Die oberen Schrauben am Kühlergrill mit einem Knarrenkasten entfernen
- Den Grill mittig leicht mit einem Schraubendreher runterdrücken, damit die Clipse aus der Halterung kommen und den Grill nach vorne aus dem Stoßfänger rausziehen
- Die Verblendungen der Nebelscheinwerfer ausrasten
- Die Schrauben der Radhausschale lösen und zur Seite klappen
- Die Sechskanntmuttern mit einem Schraubenschlüssel entfernen
- Den Einfüllstutzen der Scheibenwaschanlage sowie den Nachfüllbehälter für das Hydrauliköl abbauen
- Die Schrauben am Schlossträger entfernen
- Die Schläuche und elektrischen Verbindungen lösen
- Einen Helfer bemühen
- Die Stoßfängerabdeckung abnehmen
- Die Scheinwerfer und seitliche Blinkleuchte mit einem Knarrenkasten abbauen
- Die Radhausschale auch abbauen
- Die Abdeckkappe unter der A-Säule abziehen
- Die Schrauben mit einem Knarrenkasten entfernen und den Kotflügel abnehmen
- Die Federn des seitlichen Führungsprofils ausclipsen und den Halter zur Seite schwenken
- Das Profil in Pfeilrichtung ausklappen
- Einbau
- Sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.