Mercedes Benz E- Klasse W211 Differenzdrucksensor tauschen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Mercedes |
Model: | E-Klasse, W211 |
Baujahre: | 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 |
Motor: | Diesel |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Motorstörlampe leuchtet
- Zeitweise Leistungsverlust
- Im Fehlerspeicher "Druckdifferenzsensor unplausibler Wert" hinterlegt
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Druckdifferenzsensor austauschen
- Den Wagen aufbocken, entweder mit einer Hebebühne oder rückwärts auf eine Rampe fahren.
- Fahrzeug gegen wegrollen sichern. Dazu Handbremse anziehen und Gang einlegen
- Der Druckdifferenzsensor befindet sich links hinter dem Getriebe
- Zuerst den Stecker lösen. Dazu müssen die beiden Klammern an den Seiten des Steckers gleichzeitig gedrückt werden
- Anschließend werden die beiden Schrauben, einmal am Druckdifferenzsensor selber und an dem Halter der Druckschläuche, mit einem Knarre und 10er Nuss gelöst.
- Wenn alle Schrauben gelöst worden sind, zieht man den Sensor aus seiner Halterung und löst die Schellen von den Schläuchen mithilfe eines kleinen Schlitz-Schraubendrehers.
- Nun werden die Schläuche abgezogen und auf den neuen Sensor gesteckt. Die Schellen können wiederverwendet werden.
- Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.