Mercedes A Klasse W168 / Vaneo W414 Ladeluftkühler ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Mercedes-Benz |
Model: | A-Klasse, W168, W414, Vaneo |
Baujahre: | 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,6L, 1,9L, 2,1L; Diesel: 1,6 CDI, 1,7 CDI, 1,9 CDI, |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Motor pfeifft
- Der Motor hat wenig Leistung / zieht nicht mehr richtig
- Ladeluftkühler defekt
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Den vorderen Stoßfänger abbauen
- Die Schnellverschlüsse so verdrehen, bis diese vom Ladeluftkühler frei sind. Dann die Schnellverschlüsse zurückschieben
- Vom Voderachsträger die Schrauben der rechten Ladelufteinheit abmontieren
- Die beiden Ladeluftleitungen vom Kühler abziehen
- Jetzt die zwei Sechskantschrauben des Kühlers abschrauben und diesen entnehmen
- Einbau
- Sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.