Mercedes A Klasse W168 / Vaneo W414 Kraftstofffilter wechseln / tauschen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Mercedes-Benz |
Model: | A Klasse, W168, W414, Vaneo |
Baujahre: | 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,6L, 1,9L, 2,1L; Diesel: 1,6 CDI, 1,7 CDI, 1,9 CDI, |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Motor springt nicht an
- Wartungsintervall erreicht (80.000km)
- Motor ruckelt
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Der Kraftstofffilter ist im Motorraum hinter dem Motor angeordnet
- Den Tankdeckel kurz öffnen, um den Druck abzubauen
- Die Motorhaube öffnen und die Batterie abklemmen (erst Massekabel rot)
- Die Kraftstoffzufuhrleitung zur Hochdruckpumpe unterbrechen
- Die Schläuche nun für den späteren leichteren Einbau mit Klebeband markieren (wo saß welcher Schlauch)
- Wenn Schlauchklemmen vorhanden sind, dann die Kraftstoffschläuche abklemmen damit kein Kraftsoff ausläuft, ansonsten kann man sich auch behelfen, eine Schraube in den abgezogenen Schlauch zu stecken
- Jetzt die Schraube am Halter des Filters ausdrehen und die Schellen mit einem Kreuzschraubendreher lösen, dann die Schläuche entfernen
- Jetzt können die Schläuche problemlos abgezogen werden (den restlichen auslaufenden Kraftstoff in einer Auffangwanne auffangen)
- Einbau
- Den alten Filter nun herrausschrauben und durch einen neuen Filter ersetzen (Auf die Flußrichtung achten)
- Die Schläuche anhand der Markierungen anbringen und mit den Schlauchschellen befestigen
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.