Mercedes A Klasse W168 / Vaneo W414 Einspritzdüsen ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Mercedes-Benz |
Model: | A-Klasse, W168, W414, Vaneo |
Baujahre: | 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,6L, 1,9L, 2,1L; Diesel: 1,6 CDI, 1,7 CDI, 1,9 CDI, |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Einspritzdüsen sind verstopft
- Die Einspritzdüsen sind gebrochen
- Die Einspritzdüsen sind defekt
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Die Motorhaube öffnen
- Das Saugmodul ausbauen
- Den Abgasturbolader und den Katalysator ausbauen
- Den Stecker von den Einspritzventilen abziehen
- Die Einspritzleitungen an beiden Seiten lösen und Abdichten
- Das Wärmeschutzschild lösen
- Die Halteklammer der Leckölleitung durch Zusammendrücken lösen und die Leitung (nicht die Klammer) abziehen
- Die Torx-Schraube des Klemmbügels entfernen
- Einspritzventil mit dem Klemmbügel aus dem Adapter heraus heben, ggf. ein Spezialwerkzeug dazu nehmen
- Einbau
- Sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge
- Schaft und Düsen reinigen
- Alle Dichtringe erneuern
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.