Mercedes-Benz Vito, V-Klasse, W 638 Bremslichtschalter prüfen / ausbauen / einbauen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Mercedes-Benz, Mercedes |
Model: | Vito, V-Klasse, W638 |
Baujahre: | 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003 |
Motor: | Benziner: 2,0L - 129 PS; 2,3L - 143 PS; 2,8L - 174 PS; Diesel : 2,3L D - 79 PS; 2,3L TD - 98 PS; 2,2L CDI - 82 PS; 2,2L CDI - 102 PS; 2,2L CDI - 122 PS |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Das Bremslicht funktioniert nicht
- Das Bremslicht leuchtet dauerhaft
- Der Bremslichtschalter ist "durchgebrannt"
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Bremslichtschalter prüfen
- Die Funktion eines Bremslichtschalters kann geprüft werden, in dem man entweder am Stecker des Bremslichtschalters den Kontakt mit einem Draht überbrückt und nachschaut ob die Bremslichter am Fahrzeug leuchten, oder den Bremslichtschalter selbst mit einem Multimeter misst.
- Beim 2 poligen Bremslichtschalter die beiden Kontakte am Stecker überbrücken bzw. zwischen den Kontakten am Schalter auf Durchgang mit einem Multimeter prüfen wenn dieser betätigt und losgelassen wird.
- Ausbau
- Die Schrauben der Verkleidung im Fahrerfußraum über den Pedalen mit einem Kreuzschraubendreher herausdrehen und die Verkleidung abnehmen
- Oben am Bremspedal befindet sich der Bremslichtschalter
- Den Bremslichtschalter durch drehen nach links heraus nehmen
- Den Stecker des Bremslichtschalters abziehen und wenn nötig mit einem Kreuzschraubendreher nachhelfen
- Einbau
- Den Stecker auf den Schalter stecken
- Den Betätigungsnippel am Bremslichtschalter herausziehen
- Den Bremslichtschalter bei gedrückter Bremse in die Halterung stecken und diesen um 45° nach Rechts drehen
- Bremspedal loslassen
- Einen Funktionstest durchführen
- Die Abdeckung wieder mit dem Knarrenkasten anbauen
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.