Leoni
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Renault |
Model: | Twingo |
Baujahre: | 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998 |
Motor: | alle |
Getriebe: | Alle |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Schraubenschlüsselsatz
- Knarrenkasten
- Kreuzschraubendreher
- Schlitzschraubendreher
- Gummihammer
- Torx-Schlüssel
- Kunststoffkeil
- Drehmomentschlüssel
- Handvakuumpumpe
- Knarre
- Wasserpumpenzange
- Seitenschneider
- Schleifpapier
- Auffangwanne
- Reinigungsmittel (z.B. Bremsenreiniger)
- Drahtbürste
- Schraubzwinge
- Inbusschlüssel
- Drehmomentschlüssel
- Federspanner
- Prüflampe
- Lötkolben
- Ceranfeldschaber
- Ölfilterschlüssel
- Wagenheber (oder besser eine Hebebühne )
- Spurstangenkopfabzieher
- Auffangwanne
- Hammer
- Kombizange
- Säge
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Mini |
Model: | R50/51/52 (1.), R55-59 (2.), One, Cooper, Clubman |
Baujahre: | 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,6L, 2,0L; Diesel: 1,4L, 1,6L |
Getriebe: | Alle |
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Ein Scheinwerfer bzw. eine Lampe ist ausgefallen
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
Abblend- oder Fernlicht austauschen Mini 1 bis 07/04
- Die Motorhaube öffnen und abstützen
- Die Lasche an der Scheinwerferrückseite ziehen und den entsprechenden Deckel vom Abblend- oder Fernlicht abnehmen
- Den Stecker der Glühlampe abziehen
- Den Drahtbügel erst nach vorne drücken, dann zur Seite drücken und dann runterklappen
- Die Glühlampe kann jetzt rausgezogen und getauscht werden
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge aber darauf achten das die Rastnasen in die entsprechenden Aussparrungen passen
Abblend- oder Fernlicht austauschen Mini 1 ab 07/04
- Die Motorhaube öffnen und abstützen
- Den Haltebügel an der Scheinwerferrückseite ziehen und den entsprechenden Deckel vom Abblend- oder Fernlicht runterklappen
- Die Glühlampe runterdrücken und aus der Klemmhalterung ziehen
- Die Glühlampe aus dem Reflektor ziehen
- Den Stecker von der Glühlampe abziehen
- Die neue Glühlampe an der unteren Kante in die Halterung setzen, nach oben drücken und in den Klemmfedern einrasten.Darauf achten das die Rastnasen in die entsprechenden Aussparrungen passen
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge
Blink- oder Standlicht austauschen
- Scheinwerfer ausschalten
- Motorhaube öffnen
- Fassung des Blinklichts bzw. des Standlichts gegen den Uhrzeigersinn drehen und Einheit komplett heraus ziehen
- Um nun die Glühlampe zu tauschen: Diese reindrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen und austauschen
- Abschließend noch einen Funktionstest machen
Untere Glühlampe austauschen
- Scheinwerfer ausschalten
- Stecker von der Leuchte abziehen
- Stoßfängerabdeckung vorne abbauen
- An der Rückseite der Abdeckung zwei Schrauben entfernen
- Stoßfängerabdeckung anbauen und Stecker wieder aufstecken
- Abschließend noch einen Funktionstest machen
Modell | Typ | Leistung |
---|---|---|
Ablendlicht | H4 | 60/55 W |
Blinklicht | PY | 21 W |
Standlicht | W | 5 W |
Kennzeichenleuchte | C | 5 W |
Brems-/Schlusslicht | P | 21 W |
Rückfahrlicht | P | 21 W |
Blinklicht hinten | PY | 21 W |
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.