Ford Mondeo 3 Kotflügel vorne ausbauen / einbauen / austauschen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Ford |
Model: | Mondeo, Mondeo 3, F-6609, F-6610, F-6611 |
Baujahre: | 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007 |
Motor: | Benziner: 1,8L 16V - 110 Ps; 1,8L 16V - 125 Ps; 1,8L 16V SCi - 130 Ps; 2,0L 16V - 145 Ps; 2,5L V6/24V - 170 Ps; 3,0L V6/24V - 204 Ps; 3,0L ST220 V6/24V - 226 Ps; Diesel : 2,0L TDDi 16V - 90 Ps; 2,0L TDDi 16V - 115 Ps; 2,0L TDCi 16V - 115 Ps; 2,0L TDCi 16V - 130 Ps; 2,2L TDCi 16V - 155 Ps |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Kotflügel ist beschädigt
- Der Kotflügel soll lackiert werden
- Der Kotflügel muss für Folgearbeiten ausgebaut werden
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Die Motorhaube öffnen
- Das Massekabel der Batterie mit einem Schraubenschlüssel abschrauben
- Die Stoßstange vorne ausbauen:
- Den Kühlergrill ausbauen
- Den rechten und linken Scheinwerfer ausbauen
- Den Stecker von der Hupe abziehen
- Den Stecker vom Fühler der Aussentemperatur abziehen
- Nun das Fahrzeug vorne anheben und mit Böcken sichern oder mit einer Hebebühne anheben
- Den Unterbodenschutz abnehmen
- Die 4 Schrauben entfernen, welche den Innenkotflügel mit der Stoßstange verbinden
- Den Steckverbinder von den Nebelscheinwerfern abziehen
- Die Sensoren für die Einparkhilfe abziehen
- Das Fahrzeug wieder absenken
- Der Stoßfänger ist auf beiden Seiten mit Kunststoffclipsen am Kotflügel eingeklemmt. Diese Clipse öffnen
- Nun hängt der Stoßfänger nur noch an Clipsen am Fahzeug. 3 x an jeden Schweinwerfer, 4 x wo der Kühlergrill eigentlich sitzt
- Die Scheibenwischerarme ausbauen:
- Die Wischer in Endstellung (Ruhestellung) bringen
- Mit Klebeband die Ruhestellung der Wischerblätter auf der Scheibe markieren
- Die Schrauben an den Wischerarmen mit einem Schraubenschlüssel lösen(ca. 1-2 Umdrehungen)
- Die Wischerarme hochklappen und diese von der Welle lösen, ggf. durch leichtes Wackeln
- Sollte es nicht klappen, den Arm mit zwei Schlitzschraubendrehern vorsichtig abhebeln
- Die Muttern und Unterlegscheiben komplett abdrehen und den Wischerarm entfernen
- Die Motorhaube öffnen
- Den Bremsflüssigkeitsbehälter abnehmen
- Die Dichtlippe von der Abdeckung abziehen
- Die Befestigungsklammern von der Windleitabdeckung abziehen
- Die Windleitabdeckung abnehmen
- Die Vordertür öffnen und die dreieckige Blende an der A-Säule entfernen
- Die Schraube hinter der Blende mit einem Kreuzschraubendreher heraus drehen
- Den Wagen wieder anheben
- Die Räder abmontieren
- Den Innenkotflügel durch Entfernen der 9 Schrauben entnehmen
- Den Seitenblinker abnehmen
- Die Schraube unten am Radlauf entfernen
- Die Vordertür wieder öffnen und Verbindungsmutter an der A Säule mit einem Schraubenschlüssel ausbauen
- Die Abdeckung auf der oberen Falz des Kotflügels entnehmen und die darunter liegenden 3 Schrauben mit einem Knarrenkasten entfernen
- Den Kotflügel abnehmen
- Einbau
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
- Schraubenschlüsselsatz
- Knarrenkasten
- Kreuzschraubendreher
- Schlitzschraubendreher
- Wagenheber
- Hebebühne
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.