Ford Mondeo 3 Kombiinstrument / Tachoeinheit ausbauen / einbauen / wechseln / tauschen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Ford |
Model: | Mondeo, Mondeo 3, F-6609, F-6610, F-6611 |
Baujahre: | 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007 |
Motor: | Benziner: 1,8L 16V - 110 Ps; 1,8L 16V - 125 Ps; 1,8L 16V SCi - 130 Ps; 2,0L 16V - 145 Ps; 2,5L V6/24V - 170 Ps; 3,0L V6/24V - 204 Ps; 3,0L ST220 V6/24V - 226 Ps; Diesel : 2,0L TDDi 16V - 90 Ps; 2,0L TDDi 16V - 115 Ps; 2,0L TDCi 16V - 115 Ps; 2,0L TDCi 16V - 130 Ps; 2,2L TDCi 16V - 155 Ps |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Das Kombiinstrument ist defekt
- Die Kontolleuchte ist defekt
- Die LED's sind defekt / durchgebrannt
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Die Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen
- Das Massekabel der Batterie abklemmen (Pluspol reicht vollkommen)
- Das Lenkrad mit der Lenkradverstellung nach unten stellen und ganz raus ziehen
- Die Abdeckmatte an der oberen Lenkradverkleidung abnehmen und die Blende von dem Kombiinstrument nach hinten ziehen
- Die unteren beiden Schrauben von der Tachoeinheit mit einem Kreuzschraubendreher heraus drehen
- Jetzt kann die Tachoeinheit heraus gezogen werden
- Die Stecker von der Tachoeinheit abziehen
- Einbau
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.