Ford Mondeo 3 Kühler ausbauen / einbauen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Ford |
Model: | Mondeo, Mondeo 3, |
Baujahre: | 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007 |
Motor: | Benziner: 1,8L 16V - 110 Ps; 1,8L 16V - 125 Ps; 1,8L 16V SCi - 130 Ps; 2,0L 16V - 145 Ps; 2,5L V6/24V - 170 Ps; 3,0L V6/24V - 204 Ps; 3,0L ST220 V6/24V - 226 Ps; Diesel : 2,0L TDDi 16V - 90 Ps; 2,0L TDDi 16V - 115 Ps; 2,0L TDCi 16V - 115 Ps; 2,0L TDCi 16V - 130 Ps; 2,2L TDCi 16V - 155 Ps |
Getriebe: | Schaltgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Betriebstemperatur wird deutlich überschriten
- Der Motor "kocht"
- Der Kühler ist undicht
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Den Wagen vorne mit einem Wagenheber (oder besser eine Hebebühne ) anheben
- Den Motor abkühlen lassen (Achtung, sonst Verbrennungsgefahr!)
- Eine Auffangwanne vorne unter den Kühler stellen
- Den unteren Kühlerschlauch lösen und das Kühlwasser ablaufen lassen
- Falls vorhanden: Den Kondensator der Klimaanlage am Schließblech mit Draht sichern
- Die beiden Anschlussstecker vom Temperatursensor und Lüftermotor abziehen
- Den Lüfter mit einem Knarrenkasten ausbauen
- Die Schraube des Luftansaugrohrs abschrauben
- Den Ölmessstab herausziehen
- Die anderen Schläuche vom Kühler mit einem Kreuzschraubendreher abschrauben
- Die zwei Schrauben des Kühlers lösen und den Kühler nach unten mit einem Helfer heraus nehmen
- Das Lüftergehäuse vom Kühler abnehmen
- Zusätzlich bei Diesel-Fahrzeugen
- Kühlergrill und rechten Scheinwerfer ausbauen
- Einbau
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.