Ford Ka Bremsbeläge / Bremstrommel / Bremsen hinten wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Ford |
Model: | KA |
Baujahre: | 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 |
Motor: | alle |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Bremsbeläge haben die Verschleißgrenze erreicht
- Die Bremstrommel hat die Verschleißgrenze erreicht
- Die Bremse hinten zieht ungleichmäßig
- Der Bremszylinder hinten ist undicht
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Bremstrommel ausbauen und auf Verschleiß prüfen
- Gang einlegen, vorne die Räder blockieren
- Die Radbolzen hinten lösen (noch nicht abschrauben)
- Den Wagen hinten aufbocken, entweder mit einer Hebebühne anheben oder sicher auf Böcke stellen
- Die Radbolzen ganz heraus schrauben und das Rad abnehmen
- Die Handbremse lösen
- Die Runde Abdeckung in der Mitte der Bremstrommel abnehmen mit einem flachen Schlitzschraubendreher
- Die Nabenmutter in der Mitte der Bremstrommel lösen
- Die Scheibe und das äußere Radlager herausnehmen
- Die Trommel abnehmen, wenn die Trommel fest sitzt, dann mit leichten Hammerschlägen (Gummihammer) gegen die Trommel schlagen
- Die Bremstrommel innen mit Schleifpapier überschleifen und mit Bremsenreiniger reinigen
- Die Verschleißgrenze des Bremsbelages ist bei 1,5 mm Belagstärke
- Die Verschleißgrenze der Bremstrommel ist erreicht wenn der Innendurchmesser der Trommel über 181 mm beträgt
- Bremsbeläge austauschen
- (Am Besten vorher ein Foto machen um den Zusammenbau zu garantieren)
- Bremsbelaghalter an den Bremsbacken herunter drücken und aushaken
- Federn mit einer Zange aushaken
- Handbremsseil aushaken
- Bremsversteller abnehmen
- Bremsbacken abnehmen
- Alle Teile reinigen und auf leichtgängigkeit prüfen
- Den Handbremsversteller am verzahnten Exzenter zurück drehen
- Die Bremskolben am Bremszylinder mit einer Wasserpumpenzange vorsichtig zurück drücken
- In umgekehrter Reihenfolge wieder alles mit neuen Belägen zusammenbauen (Als orientierung einfach die andere Seite verwenden)
- Bremstrommel wieder aufsetzen
- Abschließend mehrmals auf das Bremspedal treten, damit die Bremsbacken wieder an der Trommel anliegen
- Räder montieren und wieder fest anziehen
Benötigtes Werkzeug
- Schraubenschlüsselsatz
- Knarrenkasten
- Kreuzschraubendreher
- Schlitzschraubendreher
- Drehmomentschlüssel
- Wasserpumpenzange
- Reinigungsmittel
- Drahtbürste
- Wagenheber
- Hebebühne
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.