Ford Focus / C-MAX Automatikgetriebeöl prüfen / nachfüllen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Ford |
Model: | Focus, Focus 1, Focus 2, C-Max |
Baujahre: | 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,6L, 1,6L Ti-VCT, 1,8L, 2,0L, 2,5L T, 1,8L Flexifluel sowie alle Duratec; Diesel: 1,6L TDCI, 1,8L TDCI, 2,0L TDCI sowie alle Duratorq |
Getriebe: | Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Das Automatik-Getriebeöl riecht verbrannt, ist verschmutzt oder nicht sieht nicht mehr klar und rot aus
- Prüfintervall für den Ölstand ist erreicht (jedes Jahr oder 15.000 Km)
- Wechselintervall des Automatikgetriebeöls ist erreicht (alle 3 Jahre oder 40.000 Km)
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Automatikgetriebe 4F27E:
- Den Wagen waagerecht parken
- Den Automatik Ölmessstab herausziehen und die Markierung ablesen ob der Stand im vorgegebenen Bereich ist
- Sollte der Ölstand zu niedrig sein, dann mit geeignetem Automatikgetriebeöl von Ford durch das Messstabrohr nachfüllen
- Automatikgetriebe CFT 23:
- Die Öltemperatur darf sollte bei 40 Grad liegen
- Den Motor im Standgas laufen lassen und den Wahlhebel auf P (Parken) stellen
- Wagen waagerecht anheben, entweder auf einer Hebebühne, über einer Grube oder sicher mit Böcken
- Die untere Motorabdeckung abbauen, dazu alle 7 Schrauben lösen
- Einen Auffangbehälter unter die Ölwanne des Automatikgetriebe stellen
- Die innere Verschlussschraube aus der Ölablassschraube am Getriebe mit einem Inbusschlüssel drehen
- Jetzt sollte - bei korrektem Ölstand - das Getriebeöl heraus tropfen
- Falls kein Öl heraus tropft, geeignetes Automatik-Getriebeöl von Ford durch das Rohr des Öl- Kontrollstabes auffüllen, zwischendurch immer wieder den Ölstand kontrollieren
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.